T H E R E S I A Z I L S
Jazzsinger
T H E R E S I A Z I L S Jazzsinger
Sängerin für stimmungsvolle Anlässe, konzertant begleitet von Piano oder Gitarre, auch mit Flügelhorn, Saxophon und Rhytmusgruppe.
Ausbildung am Konservatorium für Musik der Stadt Luxembourg. Studium der Sozialpädagogik an der FH Kiel. Lebt und arbeitet in Wittlich.
Musikerin, Songwriterin & Vocalcoach
ABOUT
ABOUT
Die Sängerin lädt bei jeder ihrer Interpretationen das Publikum ein, ihr in den jeweiligen Stimmungen der Songs zu begegnen und überzeugt durch emotionale authentische Ausdruckskraft ihrer glasklaren farbenreichen Stimme, die zarte Worte als Klänge in Höhen zeichnen kann und ihrer Begleitung bis in warme Tiefen souverän folgt.
Schon im Kindes- und Jugendalter begeistert sich die Sängerin für Musik. Sie nimmt Unterricht in Gitarre und begleitet sich selbst. Während die Liebe zur Musik wächst, führt der berufliche Weg die Sängerin zunächst an die FH Kiel, wo sie erfolgreich ein Studium im Fach Sozialpädagogik absolviert. Während des Studiums bilden die Liebe zur Musik, klassischer Gesangsunterricht, weiterer Unterricht bei Jazzsängern als auch in Klavier und ein intensives Auseinandersetzen mit dem Thema Jazz die Grundlage für die Aufnahme am Konservatorium für Musik in Luxemburg. Im Rahmen ihrer Unterrichtstätigkeit schliesst sich die Fortbildung in Estill Voice Training (EVT) an.
Die Sängerin Theresia Zils ist bekannt vom “Ensemble Schall & Rauch”, hier u.a. mit der Tatort Schauspielerin Barbara Philipp und Auftritten mit dem Trierer Trompeter Helmut “Daisy” Becker und dem Gitarristen Momo Rippinger sowie mit dem Jazzpianisten Thomas Bracht.
Neben selbst komponierten Titeln bewegt sich ihr Repertoire in populären Songs die über Jahrzehnte immer wieder interpretiert wurden: “When did you leave heaven, Feel like makin love, Come rain or come shine, Angel Eyes, Moon River, Les feuilles mortes, Joy spring, No more blues, One for my baby, This masquerade,… Ganz Paris träumt von der Liebe, Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt… bis zu moderneren Popsongs wie Love is a losing game, Your heart is as black as night”.
„glasklar, jazzig und immer gefühlvoll“
„Sie hat Swing in der Stimme.“
Stimme aus dem Publikum
HAUSKONZERT
aus der Wohnküche wird ein "Minikonzertsaal"
Thomas Bracht Trio & Theresia
“Absolut gelungen und vollkommen rund mit gut ausgesuchten Songs, für jeden etwas dabei”,
so die Stimmen aus dem Publikum des gut besuchten Wohnzimmers in der Sporgrabensiedlung in Wittlich am Samstagabend, 08. Oktober 2022 beim ersten öffentlichen Wohnzimmerkonzert mit Thomas Bracht (Klavier), Jürgen Kochler (Bass), Thomas Schöfer (Schlagzeug) und Theresia Zils (voc). Durch die hervorragende Raumakustik entstand ein ausgesprochen guter Sound im ausgewogenen Zusammenspiel von Kontrabass & Schlagwerk, Flügel und Stimme. Das Programm gestaltete sich abwechlungsreich. Die intime Atmosphäre im besonderen Ambiente gab Gästen die Gelegenheit zur musikalischen Begegnung – bei einem Glas Wein oder Sekt vom Weigut Losen-Bockstanz in Wittlich sowie einem schönen Ausklang für alle nach dem Konzert.
Gästestimmen vom 2. Hauskonzert in der Sporgrabensiedlung am Samstag 17. Juni 2023:
“Ich fand es toll, wie und in welcher Atmosphäre dies stattfand. Hauskonzert ganz grooooooß!”
“Ein wunderbarer Abend mit einer charmanten Sängerin die locker ihr Publikum miteinbezog und einem sehr stimmigen Trio.”
“Deine Musik, Dein Gesang entführen mich immer wieder in eine andere Welt! Ich genieße das unglaublich und freue mich schon auf die nächste Gelegenheit Deiner Musik zu lauschen.”
“Ein großartiger jazziger Sommerabend.”
“Ein unvergesslicher Abend.”
“Ein fantastischer Abend.”
“Danke für den bezaubernden Abend.”
Gerne verwandeln wir auch Ihr Wohnzimmer in einen Minikonzertsaal oder Ihren Garten in eine jazzige Lounge.
„Es war ein wunderbarer Jazzabend.“
Stimme aus dem Publikum
TERMINE
2023
2023
V E R N I S S A G E chronoLogisch Kunst im Gewächshaus e.V.
Morbach 27.10.2023 Theresia Zils (voc) & Iwo Iwanow (guit)
Vernissage moderiert von Laas Koehler, musikalisch umrahmt von Theresia Zils & Iwo Iwanow im präzisen Zusammentreffen einer klaren, gefühlvollen an vokalen Farben reichen Stimme und melodischem Gitarrenspiel.
Gärtnerei Berg in Morbach, Einlass 19.00 Uhr
Ü B E R S I E B E N B R Ü C K E N – Ensemble Schall & Rauch
Klausen 09.07.2023 Wallfahrtskirche Klausen/ OPEN AIR
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band). Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
H A U S K O N Z E R T
Wittlich 17.06.2023 Thomas Bracht Trio & Theresia
Thomas Bracht (Klavier), Jürgen Kochler (Bass), Thomas Schöfer (Schlagzeug) und Theresia (voc) zelebrieren Jazzklassiker mit allergrößter Spielfreude – aus der Wohnküche wird ein Minikonzertsaal.
Mehr Informationen: siehe Hauskonzert. Beginn 20:00 Uhr – Einlass 19:00 Uhr. RESERVIERUNG +49 160 158 2816 info@theresiazils.de
W O R K S H O P mit Theresia Zils & live ON STAGE mit Thomas Bracht
Wittlich 13./ 14.05.2023
Im Rahmen eines Workshops haben SängerInnen Gelegenheit ein Lied konzertant zu erarbeiten und Familie und Freunde hierzu einzuladen. Mehr Informationen: siehe Unterricht.
Workshop: 13. Mai 2023, 13.30 – 17 Uhr. Konzert: 14. Mai 2023, Beginn 18 Uhr. Einlass 17 Uhr.
Ü B E R S I E B E N B R Ü C K E N – Ensemble Schall & Rauch
1965 bis 1985 — deutsche Popularmusik im Aufbruch, Umbruch, Durchbruch
Nachdem das Ensemble Schall und Rauch aus Wittlich in den vergangenen Programmen die Musik von 1925 bis 1945 sowie 1945 bis 1965 aus einem eigenen Blickwinkel betrachtet und präsentiert hat, stehen nunmehr die Jahre 1965 bis 1985 im Fokus.
Klausen 09.07.2023 Wallfahrtskirche Klausen/ OPEN AIR
Wengerohr 06.05.2023 Bürgerhaus
Boppard 16.04.2023 Stadthalle Premiere
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band). Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
P R O J E K T C H O R a c a p e l l a
Wittlich ab 05.01.2023 regulär
Probe: Beginn 20 Uhr – mehr Information: siehe Unterricht
2022
2022
P R O J E K T C H O R a c a p e l l a
Wittlich 08./ 15.12.2022 – ab 05.01.2023 regulär
Schnupperproben: 08. und 15.12.22 um 20:00 Uhr- ab 05.01.2023 regulärer Probenbetrieb
Mehr Information: siehe Unterricht
W O R K S H O P mit Theresia Zils & live ON STAGE mit Thomas Bracht
Wittlich 15./ 16.10.2022
Im Rahmen eines Workshops haben SängerInnen Gelegenheit ein Lied konzertant zu erarbeiten und Familie und Freunde hierzu einzuladen. Mehr Information: siehe Unterricht.
Workshop: 15.Oktober 2022, 13.30 – 17 Uhr Konzert: 16. Oktober 2023, Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr.
H A U S K O N Z E R T
Wittlich 08.10.2022 Thomas Bracht Trio & Theresia
Thomas Bracht (Klavier), Jürgen Kochler (Bass), Thomas Schöfer (Schlagzeug) und Theresia Zils (voc), zelebrieren mit allergrößter Spielfreude Jazz in entspannter Atmosphäre- aus der Wohnküche wird ein Minikonzertsaal.
Beginn 20:00 Uhr – Einlass 19:00 Uhr Eintritt frei – Kollekte. Annmeldung erbeten: info@theresiazils.de oder 01601582816
MADE IN GERMANY – Echo des Wirtschaftswunders, 1945 – 1965
08.07.2022 Kursaal Bad-Bertrich http://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=184985
10.07.2022 Stadthalle Boppard http://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=184541
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band).
Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Wittlich 09.04.2022 Premiere
Die Sängerin öffnet ihr Haus zum Konzert mit Thomas Bracht am Piano – private Veranstaltung.
Wittlich 12.03.2022 Gesangsworkshop
Im Rahmen des intern. Frauentages gibt die Sängerin Einblick in ihren Unterricht. Lernen Sie das funktionale Stimmtraining in lockerer Runde und kleiner Gruppe kennen. Kaffee, Wasser und Tee werden gereicht, 14.30 -15:30Uhr, Anmeldung: info@theresiazils.de
2021
2021
Bernkastel 25.11. 2021 Veranstaltung
“Orange Days- Bernkastel-Wittlich sagt Nein zu Gewalt an Frauen”, musikalische Umrahmung: Theresia Zils & Mark Schelzke, Beginn 16:00, Burg Landshut, Bernkastel-Kues
Reinsfeld 13.11.2021 Konzert
“Irgendwo in der Welt…”Gedenkstätte Hinzert/ Kulturhalle Reinsfeld/ Anmeldung über info@hinzert.de
Boppard 12.11.2021 Konzert
“Irgendwo in der Welt…” Stadthalle Boppard
Wengerohr 01.10.2021 Konzert
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang) sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band). Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Bürgerhaus Wengerohr/ Ausverkauft
NEUAUFLAGE “Irgendwo in der Welt…”
“Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück”
– Lieder jüdischer Komponisten und Texter in der Zeit von 1920 bis 1945.
09.05.2021 Stadthalle Boppard – ABGESAGT
08.05.2021 Gedenkstätte KZ Hinzert – ABGESAGT
24.04.2021 Bürgerhaus Wengerohr – ABGESAGT
Alle Konzerte sind erstmal auf den Herbst verschoben.
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang) sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band). Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
2020
2020
AUSGEFALLEN
MADE IN GERMANY – Echo des Wirtschaftswunders, 1945 – 1965
09.05.2021 Stadthalle Boppard
02.05.2020 Bürgerhaus Wengerohr
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band).
Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
2019
2019
Thalfang 21.11.2019 Konzert
Theresia Zils & Momo Rippinger mit Helmut “Daisy” Becker am Flügelhorn
im Bahnhof Thalfang. Beginn 20:00 Uhr
Charlottenhöhe 1, 54424 Thalfang, Fon: 06504 9569330
www.bahnhof-thalfang.de
Bengel 16.11.2019 Konzert
Theresia Zils & Momo Rippinger mit Helmut “Daisy” Becker am Flügelhorn im Café/Bistro Christe Paul. Beginn 19:00 Uhr
Karmelitenstraße 3, 54538 Bengel, Fon: 01515 0537378
www.christepaul.de
MADE IN GERMANY – Echo des Wirtschaftswunders, 1945 – 1965
Trier 25.10.2019 Konzert in der Tuchfabrik
mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band)
Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Zemmer-Rodt 27.09.2019 Konzert
Beginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger mit Helmut “Daisy” Becker am Flügelhorn
im Café Eifelsteig, Zemmerer Str. 16, 54313 Zemmer-Rodt, Fon: 06580 9176696
www.cafe-am-eifelsteig.com
MADE IN GERMANY – Echo des Wirtschaftswunders, 1945 – 1965
Wittlich 16.06.2019 Wirtschaftswoche Wittlich
mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band)
Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Morbach 26.05.2019 Konzert
Theresia Zils & Momo Rippinger mit Helmut “Daisy” Becker am Flügelhorn
im Café Heimat. Beginn 11:00 Uhr
Biergasse 5, 54497 Morbach, 54497 Morbach, Fon: 06533 9588 203
www.cafe-heimat-morbach.de
Trier 10.05.2019 Konzert
Theresia Zils & Momo Rippinger mit Helmut “Daisy” Becker am Flügelhorn
Konzert in Jacques’ Wein-Depot. Beginn 19:30 Uhr
Gartenfeldstraße 6-10, 54295 Trier Fon: 0651 24771
www.jacques.de
Bitburg 04.04.2019 Konzert im Jazzclub
Theresia Zils & Momo Rippinger Trio, Beginn 20.00 im
Bitburger Jazzclub, Brodenheckstr. 15, 54634 Bitburg, Fon: +49 6523-933690
www.jazz-ei.de
Wittlich 10.03.2019 Vernissage
Vernissage der Ausstellung “Wittlich. Fenster unserer Stadt”,
Gemälde und Graphiken aus privatem und städtischem Besitz;
musikalische Umrahmung: Theresia Zils & Thomas Bracht, Beginn 11:00
Kultur- und Tagungsstätte Synagoge, Himmeroder Str. 44, Wittlich
kulturamt.wittlich.de
Wittlich 09.03.2019 Gesangsworkshop
Die Sängerin Theresia Zils gibt Einblick in ihren Gesangsunterricht. Lernen Sie das wahrnehmungsorientierte Stimmtraining in lockerer Runde und kleiner Gruppe kennen. Es wird gemeinsam sowie individuell an der Stimme gearbeitet. Zum Workshop werden Kaffee, Wasser und Tee gereicht. Kosten: 20€ pro Person.
MADE IN GERMANY – Echo des Wirtschaftswunders, 1945 – 1965
27.01.2019 Wallfahrtskirche Klausen – Premiere
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band).
Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Archiv
Archiv
Wittlich 19.10.2018 CASA hautnah
Jazzkonzert in der CASA Tony M.
Beginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Alte Posthalterei, Marktplatz 3, D-54516 Wittlich, Fon: +49 6571 171012
Morbach 20.09.2018 Konzert
Theresia Zils & Momo Rippinger Quartett, Kunst im Gewächshaus,
Gärtnerei Berg, Auf der Heide, 54497 Morbach, Fon: +49 6533 3548
www.gaertnerei-berg.de
Birkenfeld 15.09.2018 Jazzfrühstück
Konzert im Cafe Artechino
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger
Hauptstraße 26-28, 55765 Birkenfeld, Fon: 06782 8549964
www.artechino.de
Bengel 14.09.2018 Konzert
Konzert im Cafe/ Bistro Christe PAUL
Beginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger
Karmelitenstraße 3, 54538 Bengel, Fon: 01515 0537378
www.christepaul.de
Wadern 01.09.2018 Musikfestival
Konzert im Cafe-Bistro Domprobst
Beginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger
Marktplatz 19, 66687 Wadern, Fon: 06871 8762
www.bistro-domprobst.cafe
Speicher 21.07.2018 Vernissage
Vernissage der Gruppe WERKFRORM im Plein-Wagner-Haus,
musikalische Begleitung: Theresia Zils & Momo Rippinger, Beginn 20:00
again speicher e.V., Merscheider Weg 1, 54662 Speicher, Fon: 0163 – 280 6521
www.againspeicher.de
Speicher 16.06.2018 Kultursommer
Konzert im Plein-Wagner-Haus
Beginn 19:00 mit Theresia Zils & Momo Rippinger
again speicher e.V., Merscheider Weg 1, 54662 Speicher, Fon: 0163 280 6521
www.againspeicher.de
Trier 31.05.2018 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill Trio
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
Manderscheid 20.05.2018 Konzert
Beginn 16:00 mit Theresia Zils & Momo Rippinger
Kunsthandwerkermarkt, Kreativ im Kurpark Manderscheid
Neuauflage “Irgendwo auf der Welt …
17.03.2018 Kulturfabrik Koblenz
18.01.2018 Tuchfabrik Trier
14.01.2018 Wallfahrtskirche Klausen
“Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück”
– Lieder jüdischer Komponisten und Texter in der Zeit von 1920 bis 1945.
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang) sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band). Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Trier 28.09.2017 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill Trio
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
Trier 29.06.2017 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill (pi), Sean (bs) und David Gawlik (dr)
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
L-Hagen 16.06.2017 Concert
Beginn 21:00 mit Theresia Zils (voc), Julia Belova (pi), Max Serra (bs) Charles (tp)
Konzert im Rahmen der Fête de la musique
Hoener Stuff, 22 rue principale, L-8365 Hagen (Hoen), Fon: +35226108188
Trier 25.05.2017 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill (pi),Sean (bs) und David Gawlik (dr), Tobias Weber (Flügelhorn)
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
Trier 09.05.2017 Bar Jazz
Beginn 20:30 mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Walderdorff’s – Gastronomie am Dom, Domfreihof 1b, D-54290 Trier, Tel. +49 651 99 46 22 10
walderdorffs.de
Trier 27.04.2017 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill (pi), Edgar Weidart (bs) und Thomas Schöfer (dr)
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
Wittlich 19.01.2017 CASA hautnah
Jazzkonzert in der CASA Tony M.
Beginn 19:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Alte Posthalterei, Marktplatz 3, D-54516 Wittlich, Fon: +49 6571 171012
Wittlich 15.12.2016 Synagoge Konzert “Irgendwo auf der Welt …
“Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück”
– Lieder jüdischer Komponisten und Texter in der Zeit von 1920 bis 1945.
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang) sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band). Kultur- und Tagungsstätte Synagoge, Himmeroder Str. 44, Wittlich
Trier 24.11.2016 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill (pi), Edgar Weidart (bs) und Thomas Schöfer (dr)
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
Bernkastel-Kues 28.10.2016 Akademie Kues Konzert
Beginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio. Eintritt 10 Euro.
Akademie Kues, Stiftsweg 1, D-54470 Bernkastel-Kues, Fon: +49(0)6531 9695-0
www.akademie-kues.de
Bernkastel-Kues 08.07.2016 JAZZ ODER NIE!
Jazzsongs aus Brasilien und Nordamerika – von Norah Jones bis Silje Neergard und A.C. Jobim.
Konzertbeginn 21:00 Uhr mit Momo Rippinger & Theresia Zils. Eintritt 7,50 Euro.
SAMMYs Fine Wine Bar & Café, Gestade 9, D-54470 Bernkastel-Kues
Fon: +49 175 55 16 708, Mail: info@sammy24.de
www.sammy24.de
Bernkastel-Kues 03.07.2016 Jazz trifft Malerei
Finissage “Die Impressionen und Expressionen des Malers Matthias G. Winter”,
musikalische Begleitung mit Theresia Zils & Momo Rippinger, Beginn 11:00 Uhr
Akademie Kues, Stiftsweg 1, D-54470 Bernkastel-Kues, Fon: 06531 9695-0
www.akademie-kues.de
F-Manicieulles 12.06.2016 Concert
Beginn 15:00 Uhr mit Theresia Zils & Julia Belova Trio
Farlin Pasquale, 5 rue du Général Leclerc, F-54790 Manicieulles
Luxemburg 22.05.2016 Concert apéritif
11:30 bis 12:10 Uhr mit Theresia Zils (voc), Julia Belova (pi), Max Serra (bs); Konzert im Rahmen der Portes Ouvertes Cercle Cité (Salon Bleu),
Place d’Armes, BP267, L-2012 Luxembourg (ville), Fon: +352 4796-5133, Mail: info@cerclecite.lu
Bernkastel-Kues 21.04.2016 Live Musik im Bahnhof Cues
Beginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Bahnhof Cues – Das Brauhaus, Bahnhofstr. 8, 54470 Bernkastel-Kues, Fon +49 6531 9174740
www.bahnhof-cues.de
L – Bertrange 22.04.2016 Audition du Département Jazz
Konzert im Rahmen der Ausstellung “LE CONSERVATOIRE DE LA VILLE DE LUXEMBOURG – galerie hobbi”, Beginn 16 Uhr, Direction: Monsieur Gast Waltzing
Shopping-Center “La Belle Etoile”, route d’Arlon, L-8050 Bertrange
www.belle-etoile.lu
Luxemburg 08.04.2016 Soirée Jazz
20:00 bis 22:00 Uhr mit Theresia Zils (voc), Julia Belova (pi), Max Serra (bs), Matelots, 7 rue Louvigny, L-1947 Luxembourg (ville), Fon: +352 22 88 66
Wittlich 26.02.2016 Genuss hoch zwei
Das Duo Theresia Zils & Momo Rippinger begleitet “Wein trifft Schokolade – Genuß hoch zwei”
Veranstaltung 19 bis 22 Uhr im Seminarraum der VHS Wittlich, UG.
VHS Wittlich-Stadt und Land e.V., Kurfürstenstraße 1, 54516 Wittlich, Fon 06571 10739
www.vhs-wittlich.de
Bernkastel-Kues 18.02.2016 Live Musik im Bahnhof Cues
Konzertbeginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Bahnhof Cues – Das Brauhaus, Bahnhofstr. 8, 54470 Bernkastel-Kues, Fon: +49 6531 9174740
www.bahnhof-cues.de
Bernkastel-Kues 24.01.2016 Kunst im Dialog
Musikalische Begleitung der Vernissage. Beginn 11:00 Uhr mit Momo Rippinger und Theresia Zils
“Akademie Kues”, Stiftsweg 1, D-54470 Bernkastel-Kues, Fon: 06531 9695-0
www.akademie-kues.de
Bernkastel-Kues 26.11.2015 Live Musik im Bahnhof Cues
Konzertbeginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Bahnhof Cues – Das Brauhaus, Bahnhofstr. 8, 54470 Bernkastel-Kues, Fon: +49(0)6531 9174740
www.bahnhof-cues.de
Zeltingen-Rachtig 25.09.2015 Konzert bei Sammy
Konzertbeginn 20:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Die Sängerheimer, Gestadestraße 5, 54492 Zeltingen-Rachtig
www.sammy24.de
Zeltingen-Rachtig 29.05.2015 Konzert bei Sammy
Konzertbeginn 20:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Die Sängerheimer, Gestadestraße 5, 54492 Zeltingen-Rachtig
www.sammy24.de
Trier 15.04.2015 Bar Jazz im Irish Pub
Beginn 21 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Irish Pub (früher Krokodil) am Nikolaus Koch Platz
Böhmerstraße 10, 54290 Trier, Fon: 0651 4362232
Veranstalter: Jazz Club Trier e.V.
Kerpen 05.12.2014 Konzert im Kleinen LANDCAFE
Konzertbeginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Eintritt: 15 Euro im Vorverkauf, 18 Euro an der Abendkasse
Das kleine LANDCAFE, Fritz-von-Wille-Str. 8, 54578 Kerpen (Eifel), Telefon 06593 996969
www.daskleinelandcafe.de
Bernkastel 31.10.2014 LYRIK mit Wein und Live-Musik
Beginn 20 Uhr. Es liest Dr. Matthias Vollet.
Musik: Theresia Zils & Momo Rippinger – Bossa Nova und Swing –
Eintritt: 20 € inklusive Weinverkostung
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte.
Um Anmeldung wird gebeten unter info@kueser-akademie.de oder Telefon 06531/9734288
burglickhotel, Goethestraße 29, 54470 Bernkastel-Kues
www.burgblickhotel.de
Morbach 12.09.2014 JAZZ in der SCHEUNE
Konzertbeginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Eintritt: 12 Euro. Scheune im Hochwaldhof, Bahnhofstraße 93, 54497 Morbach.
Scheune, Küche und Biergarten ab 16 Uhr geöffnet. Veranstalter: Kunst im Gewächshaus e.V., Morbach
Trier 17.07.2014 Jazz im Brunnenhof
Konzertbeginn 20:00 Uhr mit Groove Improve, Horn & Strings feat. Voice,
Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Brunnenhof, direkt neben der Porta Nigra, Simeonstraße 60, 54290 Trier
Veranstalter: Jazz Club Trier e.V.
Wittlich 02.07.2014 Live an der Lieser
Live Musik mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Bei gutem Wetter ab 19:00 Uhr draußen / bei ungünstiger Witterung drinnen ab 20:00 Uhr.
Platz an der Lieser / Carpe Diem, 54516 Wittlich
Veranstalter: www.carpediem-wittlich.de
Wittlich 26.03.2014 Live im Carpe Diem
Live Musik ab 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Carpe Diem, Feldstraße 11, 54516 Wittlich, Telefon 06571 1480888
www.carpediem-wittlich.de
Bernkastel-Kues 19.03.2014 Akademie Kues Konzert
Konzertbeginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio, Eintritt: 8 Euro
“Akademie Kues”, Stiftsweg 1, D-54470 Bernkastel-Kues, Tel.: 06531 9695-0
www.akademie-kues.de
Trier-Mertesdorf 29.01.2014 Konzert in der Karlsmühle
Live-Musik ab 20 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Hotel-Restaurant “Karlsmühle”, Im Mühlengrund 2, 54318 Mertesdorf, Telefon 0651 5123
www.karlsmuehle.de
Trier 04.12.2013 Kultur im Krokodil
Barjazz ab 20:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
“Krokodil”, Böhmerstr. 10, 54290 Trier, Tel 0651 4362232
www.le-krokodil.com
Bernkastel-Kues 03.10.2013 Konzert
Beginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
“Forum des Kurgastzentrums”, Am Kurpark 1, 54470 Bernkastel-Kues
www.kulturundkur.de
Wittlich 28.08.2013 Live an der Lieser
Live Musik ab 19:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Carpe Diem, Platz an der Lieser, 54516 Wittlich
www.carpediem-wittlich.de
NEUAUFLAGE "Irgendwo in der Welt..."
"Irgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bisschen Glück"
– Lieder jüdischer Komponisten und Texter in der Zeit von 1920 bis 1945.
09.05.2021 Stadthalle Boppard
08.05.2021 Gedenkstätte KZ Hinzert
24.04.2021 Bürgerhaus Wengerohr
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang) sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band). Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
AUSGEFALLEN
MADE IN GERMANY - Echo des Wirtschaftswunders, 1945 - 1965
09.05.2021 Stadthalle Boppard
02.05.2020 Bürgerhaus Wengerohr
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band).
Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Thalfang 21.11.2019 Konzert
Theresia Zils & Momo Rippinger mit Helmut "Daisy" Becker am Flügelhorn
im Bahnhof Thalfang. Beginn 20:00 Uhr
Charlottenhöhe 1, 54424 Thalfang, Fon: 06504 9569330
www.bahnhof-thalfang.de
Bengel 16.11.2019 Konzert
Theresia Zils & Momo Rippinger mit Helmut "Daisy" Becker am Flügelhorn im Café/Bistro Christe Paul. Beginn 19:00 Uhr
Karmelitenstraße 3, 54538 Bengel, Fon: 01515 0537378
www.christepaul.de
MADE IN GERMANY - Echo des Wirtschaftswunders, 1945 - 1965
Trier 25.10.2019 Konzert in der Tuchfabrik
mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band)
Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Zemmer-Rodt 27.09.2019 Konzert
Beginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger mit Helmut "Daisy" Becker am Flügelhorn
im Café Eifelsteig, Zemmerer Str. 16, 54313 Zemmer-Rodt, Fon: 06580 9176696
www.cafe-am-eifelsteig.com
MADE IN GERMANY - Echo des Wirtschaftswunders, 1945 - 1965
Wittlich 16.06.2019 Wirtschaftswoche Wittlich
mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band)
Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Morbach 26.05.2019 Konzert
Theresia Zils & Momo Rippinger mit Helmut "Daisy" Becker am Flügelhorn
im Café Heimat. Beginn 11:00 Uhr
Biergasse 5, 54497 Morbach, 54497 Morbach, Fon: 06533 9588 203
www.cafe-heimat-morbach.de
Trier 10.05.2019 Konzert
Theresia Zils & Momo Rippinger mit Helmut "Daisy" Becker am Flügelhorn
Konzert in Jacques’ Wein-Depot. Beginn 19:30 Uhr
Gartenfeldstraße 6-10, 54295 Trier Fon: 0651 24771
www.jacques.de
Bitburg 04.04.2019 Konzert im Jazzclub
Theresia Zils & Momo Rippinger Trio, Beginn 20.00 im
Bitburger Jazzclub, Brodenheckstr. 15, 54634 Bitburg, Fon: +49 6523-933690
www.jazz-ei.de
Wittlich 10.03.2019 Vernissage
Vernissage der Ausstellung "Wittlich. Fenster unserer Stadt",
Gemälde und Graphiken aus privatem und städtischem Besitz;
musikalische Umrahmung: Theresia Zils & Thomas Bracht, Beginn 11:00
Kultur- und Tagungsstätte Synagoge, Himmeroder Str. 44, Wittlich
kulturamt.wittlich.de
Wittlich 09.03.2019 Gesangsworkshop
Die Sängerin Theresia Zils gibt Einblick in ihren Gesangsunterricht. Lernen Sie das wahrnehmungsorientierte Stimmtraining in lockerer Runde und kleiner Gruppe kennen. Es wird gemeinsam sowie individuell an der Stimme gearbeitet. Zum Workshop werden Kaffee, Wasser und Tee gereicht. Kosten: 20€ pro Person.
MADE IN GERMANY - Echo des Wirtschaftswunders, 1945 - 1965
27.01.2019 Wallfahrtskirche Klausen - Premiere
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang)
sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band).
Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Wittlich 19.10.2018 CASA hautnah
Jazzkonzert in der CASA Tony M.
Beginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Alte Posthalterei, Marktplatz 3, D-54516 Wittlich, Fon: +49 6571 171012
Morbach 20.09.2018 Konzert
Theresia Zils & Momo Rippinger Quartett, Kunst im Gewächshaus,
Gärtnerei Berg, Auf der Heide, 54497 Morbach, Fon: +49 6533 3548
www.gaertnerei-berg.de
Birkenfeld 15.09.2018 Jazzfrühstück
Konzert im Cafe Artechino
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger
Hauptstraße 26-28, 55765 Birkenfeld, Fon: 06782 8549964
www.artechino.de
Bengel 14.09.2018 Konzert
Konzert im Cafe/ Bistro Christe PAUL
Beginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger
Karmelitenstraße 3, 54538 Bengel, Fon: 01515 0537378
www.christepaul.de
Wadern 01.09.2018 Musikfestival
Konzert im Cafe-Bistro Domprobst
Beginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger
Marktplatz 19, 66687 Wadern, Fon: 06871 8762
www.bistro-domprobst.cafe
Speicher 21.07.2018 Vernissage
Vernissage der Gruppe WERKFRORM im Plein-Wagner-Haus,
musikalische Begleitung: Theresia Zils & Momo Rippinger, Beginn 20:00
again speicher e.V., Merscheider Weg 1, 54662 Speicher, Fon: 0163 - 280 6521
www.againspeicher.de
Speicher 16.06.2018 Kultursommer
Konzert im Plein-Wagner-Haus
Beginn 19:00 mit Theresia Zils & Momo Rippinger
again speicher e.V., Merscheider Weg 1, 54662 Speicher, Fon: 0163 280 6521
www.againspeicher.de
Trier 31.05.2018 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill Trio
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
Manderscheid 20.05.2018 Konzert
Beginn 16:00 mit Theresia Zils & Momo Rippinger
Kunsthandwerkermarkt, Kreativ im Kurpark Manderscheid
Neuauflage "Irgendwo auf der Welt ...
17.03.2018 Kulturfabrik Koblenz
18.01.2018 Tuchfabrik Trier
14.01.2018 Wallfahrtskirche Klausen
"Irgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bisschen Glück"
– Lieder jüdischer Komponisten und Texter in der Zeit von 1920 bis 1945.
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang) sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band). Mehr Informationen: www.ensemble-schallundrauch.de
Trier 28.09.2017 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill Trio
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
Trier 29.06.2017 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill (pi), Sean (bs) und David Gawlik (dr)
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
L-Hagen 16.06.2017 Concert
Beginn 21:00 mit Theresia Zils (voc), Julia Belova (pi), Max Serra (bs) Charles (tp)
Konzert im Rahmen der Fête de la musique
Hoener Stuff, 22 rue principale, L-8365 Hagen (Hoen), Fon: +35226108188
Trier 25.05.2017 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill (pi),Sean (bs) und David Gawlik (dr), Tobias Weber (Flügelhorn)
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
Trier 09.05.2017 Bar Jazz
Beginn 20:30 mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Walderdorff's - Gastronomie am Dom, Domfreihof 1b, D-54290 Trier, Tel. +49 651 99 46 22 10
walderdorffs.de
Trier 27.04.2017 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill (pi), Edgar Weidart (bs) und Thomas Schöfer (dr)
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
Wittlich 19.01.2017 CASA hautnah
Jazzkonzert in der CASA Tony M.
Beginn 19:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Alte Posthalterei, Marktplatz 3, D-54516 Wittlich, Fon: +49 6571 171012
Wittlich 15.12.2016 Synagoge Konzert "Irgendwo auf der Welt ...
"Irgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bisschen Glück"
– Lieder jüdischer Komponisten und Texter in der Zeit von 1920 bis 1945.
Konzert mit Barbara Philipp, Theresia Zils, Didi Könen, Gerd Elsen (Gesang) sowie Klaus Behütuns-Steffens, Mark Schelzke, Klaus Wahl (Band). Kultur- und Tagungsstätte Synagoge, Himmeroder Str. 44, Wittlich
Trier 24.11.2016 Jazz Session
Beginn 21:00 mit Theresia Zils & Benedikt Schweigstill (pi), Edgar Weidart (bs) und Thomas Schöfer (dr)
Miss Marple’s, Karl-Marx-Straße 11, 54290 Trier, Fon: +49 651 41851
www.astarix-trier.de
Bernkastel-Kues 28.10.2016 Akademie Kues Konzert
Beginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio. Eintritt 10 Euro.
Akademie Kues, Stiftsweg 1, D-54470 Bernkastel-Kues, Fon: +49(0)6531 9695-0
www.akademie-kues.de
Bernkastel-Kues 08.07.2016 JAZZ ODER NIE!
Jazzsongs aus Brasilien und Nordamerika – von Norah Jones bis Silje Neergard und A.C. Jobim.
Konzertbeginn 21:00 Uhr mit Momo Rippinger & Theresia Zils. Eintritt 7,50 Euro.
SAMMYs Fine Wine Bar & Café, Gestade 9, D-54470 Bernkastel-Kues
Fon: +49 175 55 16 708, Mail: info@sammy24.de
www.sammy24.de
Bernkastel-Kues 03.07.2016 Jazz trifft Malerei
Finissage "Die Impressionen und Expressionen des Malers Matthias G. Winter",
musikalische Begleitung mit Theresia Zils & Momo Rippinger, Beginn 11:00 Uhr
Akademie Kues, Stiftsweg 1, D-54470 Bernkastel-Kues, Fon: 06531 9695-0
www.akademie-kues.de
F-Manicieulles 12.06.2016 Concert
Beginn 15:00 Uhr mit Theresia Zils & Julia Belova Trio
Farlin Pasquale, 5 rue du Général Leclerc, F-54790 Manicieulles
Luxemburg 22.05.2016 Concert apéritif
11:30 bis 12:10 Uhr mit Theresia Zils (voc), Julia Belova (pi), Max Serra (bs) Konzert im Rahmen der Portes Ouvertes Cecle Cité (Salon Bleu)
Place d'Armes, BP267, L-2012 Luxembourg (ville), Fon: +352 4796-5133, Mail: info@cerclecite.lu
Bernkastel-Kues 21.04.2016 Live Musik im Bahnhof Cues
Beginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Bahnhof Cues - Das Brauhaus, Bahnhofstr. 8, 54470 Bernkastel-Kues, Fon +49 6531 9174740
www.bahnhof-cues.de
L - Bertrange 22.04.2016 Audition du Département Jazz
Konzert im Rahmen der Ausstellung "LE CONSERVATOIRE DE LA VILLE DE LUXEMBOURG - galerie hobbi", Beginn 16 Uhr, Direction: Monsieur Gast Waltzing
Shopping-Center "La Belle Etoile", route d'Arlon, L-8050 Bertrange
www.belle-etoile.lu
Luxemburg 08.04.2016 Soirée Jazz
20:00 bis 22:00 Uhr mit Theresia Zils (voc), Julia Belova (pi), Max Serra (bs), Matelots, 7 rue Louvigny, L-1947 Luxembourg (ville), Fon: +352 22 88 66
Wittlich 26.02.2016 Genuss hoch zwei
Das Duo Theresia Zils & Momo Rippinger begleitet "Wein trifft Schokolade - Genuß hoch zwei"
Veranstaltung 19 bis 22 Uhr im Seminarraum der VHS Wittlich, UG.
VHS Wittlich-Stadt und Land e.V., Kurfürstenstraße 1, 54516 Wittlich, Fon 06571 10739
www.vhs-wittlich.de
Bernkastel-Kues 18.02.2016 Live Musik im Bahnhof Cues
Konzertbeginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Bahnhof Cues - Das Brauhaus, Bahnhofstr. 8, 54470 Bernkastel-Kues, Fon: +49 6531 9174740
www.bahnhof-cues.de
Bernkastel-Kues 24.01.2016 Kunst im Dialog
Musikalische Begleitung der Vernissage. Beginn 11:00 Uhr mit Momo Rippinger und Theresia Zils
"Akademie Kues", Stiftsweg 1, D-54470 Bernkastel-Kues, Fon: 06531 9695-0
www.akademie-kues.de
Bernkastel-Kues 26.11.2015 Live Musik im Bahnhof Cues
Konzertbeginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Bahnhof Cues - Das Brauhaus, Bahnhofstr. 8, 54470 Bernkastel-Kues, Fon: +49(0)6531 9174740
www.bahnhof-cues.de
Zeltingen-Rachtig 25.09.2015 Konzert bei Sammy
Konzertbeginn 20:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Die Sängerheimer, Gestadestraße 5, 54492 Zeltingen-Rachtig
www.sammy24.de
Zeltingen-Rachtig 29.05.2015 Konzert bei Sammy
Konzertbeginn 20:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Die Sängerheimer, Gestadestraße 5, 54492 Zeltingen-Rachtig
www.sammy24.de
Trier 15.04.2015 Bar Jazz im Irish Pub
Beginn 21 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Irish Pub (früher Krokodil) am Nikolaus Koch Platz
Böhmerstraße 10, 54290 Trier, Fon: 0651 4362232
Veranstalter: Jazz Club Trier e.V.
Kerpen 05.12.2014 Konzert im Kleinen LANDCAFE
Konzertbeginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Eintritt: 15 Euro im Vorverkauf, 18 Euro an der Abendkasse
Das kleine LANDCAFE, Fritz-von-Wille-Str. 8, 54578 Kerpen (Eifel), Telefon 06593 996969
www.daskleinelandcafe.de
Bernkastel 31.10.2014 LYRIK mit Wein und Live-Musik
Beginn 20 Uhr. Es liest Dr. Matthias Vollet.
Musik: Theresia Zils & Momo Rippinger - Bossa Nova und Swing -
Eintritt: 20 € inklusive Weinverkostung
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte.
Um Anmeldung wird gebeten unter info@kueser-akademie.de oder Telefon 06531/9734288
burglickhotel, Goethestraße 29, 54470 Bernkastel-Kues
www.burgblickhotel.de
Morbach 12.09.2014 JAZZ in der SCHEUNE
Konzertbeginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Eintritt: 12 Euro. Scheune im Hochwaldhof, Bahnhofstraße 93, 54497 Morbach.
Scheune, Küche und Biergarten ab 16 Uhr geöffnet. Veranstalter: Kunst im Gewächshaus e.V., Morbach
Trier 17.07.2014 Jazz im Brunnenhof
Konzertbeginn 20:00 Uhr mit Groove Improve, Horn & Strings feat. Voice,
Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Brunnenhof, direkt neben der Porta Nigra, Simeonstraße 60, 54290 Trier
Veranstalter: Jazz Club Trier e.V.
Wittlich 02.07.2014 Live an der Lieser
Live Musik mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Bei gutem Wetter ab 19:00 Uhr draußen / bei ungünstiger Witterung drinnen ab 20:00 Uhr.
Platz an der Lieser / Carpe Diem, 54516 Wittlich
Veranstalter: www.carpediem-wittlich.de
Wittlich 26.03.2014 Live im Carpe Diem
Live Musik ab 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Carpe Diem, Feldstraße 11, 54516 Wittlich, Telefon 06571 1480888
www.carpediem-wittlich.de
Bernkastel-Kues 19.03.2014 Akademie Kues Konzert
Konzertbeginn 19:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio, Eintritt: 8 Euro
"Akademie Kues", Stiftsweg 1, D-54470 Bernkastel-Kues, Tel.: 06531 9695-0
www.akademie-kues.de
Trier-Mertesdorf 29.01.2014 Konzert in der Karlsmühle
Live-Musik ab 20 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Hotel-Restaurant "Karlsmühle", Im Mühlengrund 2, 54318 Mertesdorf, Telefon 0651 5123
www.karlsmuehle.de
Trier 04.12.2013 Kultur im Krokodil
Barjazz ab 20:30 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
"Krokodil", Böhmerstr. 10, 54290 Trier, Tel 0651 4362232
www.le-krokodil.com
Bernkastel-Kues 03.10.2013 Konzert
Beginn 20:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
"Forum des Kurgastzentrums", Am Kurpark 1, 54470 Bernkastel-Kues
www.kulturundkur.de
Wittlich 28.08.2013 Live an der Lieser
Live Musik ab 19:00 Uhr mit Theresia Zils & Momo Rippinger Trio
Carpe Diem, Platz an der Lieser, 54516 Wittlich
www.carpediem-wittlich.de
„you really can give“
Stimme aus dem Publikum
MUSIKSCHULE
GESANGSUNTERRICHT
GESANGS-UNTERRICHT
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
E I N Z E L U N T E R R I C H T
Die Erarbeitung vieler Repertoires ist möglich – Pop, Rock, Jazz, Chansons, Liedermacher- oder Folksongs. Funktional und wahrnehmungsorientiert dienen Stimm – und Gehörbildung sowie Atemübungen als Grundlage. Der “Klang” des Tons, die Art zu singen, bleibt dabei persönlich. Ziel ist es den Stimmumfang zu erweitern und einen kraftvollen tragenden Ton zu entwickeln. Artikulation, Improvisation, Rhythmik und Musiktheorie helfen der weiteren Ausbildung zur sicheren Stimmführung.
Mikrofonarbeit und Bühnenpräsenz sowie Vorbereitungen zu Aufnahmeprüfungen an Hochschulen können weitere Inhalte des Unterrichts sein. Im Rahmen von Workshops und Schülerkonzerten werden Songs präsentiert und geben Gelgenheit Familie und Freunde hierzu einzuladen. – Bei Sänger*innen ohne Vorkenntnisse kann der Wunsch zu singen begleitet sein von der Annahme, nicht singen zu können. So wie mit dem Singen aufgehört wurde – meist im Kindesalter – kann es einfach auch wieder begonnen werden. Es ist nie zu spät für praktische Übungen. Spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich, um das Singen wieder zu entdecken und zu genießen!
Begleitend zum Gesangsunterricht kann auch Klavier für Anfänger unterrichtet werden.
Der Unterricht ist neben dem klassischen Ansatz nach Kenntnissen der funktionalen Stimmbildung in popular – Stilistiken ausgerichtet. Bewährte klassische Stimmübungen werden ergänzt durch Kenntnisse des Estill Voice Training (EVT): Eine die auf wissenschaftlichen, anatomischen Kenntnissen beruhende Methode zur effizienten Fertigkeit, Wahrnehmung und Kontrolle der Stimmfunktionen bei einem Minimum an Kraftaufwand. Hier findet auch das Estill VoicePrint Plus Anwendung. Dies wird ergänzt durch die Herangehensweise der LAX VOX Methode, ein ganzheitlicher Ansatz der Stimmtherapie zur Entspannung, Flexibilisierung und Aktivierung der Stimmlippen bei besserer Schwingfähigkeit.
Ich bin keine Logopädin oder Atemtherapeutin aber die Erfahrung zeigt schließlich das die technischen Übungen, die normalerweise für einen tragenden Gesang sorgen, bei der Genesung von Atem- und Sprechmuskulatur helfen: Das Erkennen von Zusammenhängen zwischen Stimmbildung und Atemmuskulatur kann die Sprech- und Singstimme stärken und dazu beitragen die stimmliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten, den Stimmschluß wieder herzustellen – auch in Anwendung von LAX VOX bei
- Heiserkeit / kratzige Stimme oft verbunden mit
- Räusperzwang und/ oder
- Globus – Gefühl – Fremdkörper/ Kloß im Hals.
Bei Menschen mit respiratorischen Krankheiten kann das Training zu mehr Sauerstoff verhelfen. Der Brustkorb wird geweitet, das Zwerchfell gesenkt und hiermit die Lunge reaktiviert. Man bekommt besser Luft und kann die komplette Lungenkapazität besser nutzen bei COPD, Asthma und Störungen des Atmungsmusters nach Infektionen.
Raus aus der Bruststimmfalle – für alle die mit Kindern singen: Kinder sollten auch ihre Kopfstimme trainieren. Passiert das nicht, droht sie zu verkümmern. Die Kinder verlieren dann die Einstellung für die höheren Töne. Sie wissen nicht mehr, wie das geht und singen nur noch in der tiefen Lage. Das Problem liegt auf der Hand: So kann sich der Stimmumfang nicht vollständig entwickeln. Damit es gar nicht erst so weit kommt, empfiehlt es sich mit Kindern in der sogenannten “guten Lage” zu singen – für Eltern und Erzieher*inen, auch als externer Unterricht in Kindergärten möglich.
U N T E R R I C H T S M O D A L I T Ä T E N
Der Unterricht findet privat in einem eigens hierfür eingerichteten Raum in Wittlich statt. In der Regel kommen die Schüler*Innen wöchentlich für 45 Minuten. Bei fortgeschrittenen Schüler*innen kann ein vierzehntäglicher Unterricht mit einer Zeitstunde von 60 Minuten geeignet sein. Einzelne Zeitstunden ohne weitere Unterrichtsbindung sind möglich. Um eine höhere Flexibilität zu gewährleisten werden keine festen Verträge abgeschlossen. Krankheit und Urlaub verpflichten nicht zur Durchzahlung. Es wird jedoch um rechtzeitige Absagen, bis spätestens 24h vor dem Termin gebeten, sonst muss der Termin berechnet werden. Unterrichtszeiten können als feste wöchentliche Termine oder flexibel nach dem Zeitfenster der Schüler*Innen an den Wochentagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag eingeplant werden.
- wöchentlich 45 Minuten 35,- €
- vierzehntäglich 60 Minuten 50,- €
- monatlich 60 Minuten 60,- €
Weitere Details können in einem Telefongespräch oder per Email, bei Vereinbarung einer Unterrichtseinheit angesprochen werden.
C H O R P R O J E K T a capella – jazz/ pop
Gemeinsam ausgesuchte Songs die uns berühren und “Learning by Singing”: die Sänger*innen eignen sich weitere Fähigkeiten an: Scat-Silben, Artikulation, Timing und Intonation. Jede Probe beginnt mit einem intensiven stimmbildenden Aufwärmen zur Stimmpflege der Sänger*innen und der Entwicklung des Chorklangs. Aufnahmen der einzelnen Chorstimmen werden von der Chorleitung eigens zur Vorbereitung erstellt. Proben werden aufgenommen und geben Gelgenheit zu wiederholen oder bei Abwesenheit die versäumte Probe nachzuvollziehen. Aktuell arbeiten wir an einem Arrangement von “Back to Black”/ Amy Winehouse. Proben: donnerstags 20:00 Uhr, wöchentlich ab 05.01.2023. Kosten: 25 € monatlich. Es werden noch gesucht: Sopran, Bass und Tenor. Wir freuen uns auf Dich.
W O R K S H O P mit Theresia & live O N S T A G E mit Thomas Bracht
LERNEN AUF DER BÜHNE ZU STEHEN – VOR PUBLIKUM ZU SINGEN
Leider gibt es viel zu wenig Gelgenheit sich auf der Bühne zu erfahren um das im Unterricht und zuhause geprobte Lied vorzutragen. Auf der Bühne zu singen ist nur erlernbar indem wir es tun:
Nächster Workshop am 13./ 14.05.2023: Wir treffen uns am Samstagnachmittag. Nach einem gemeinsamen Warmup üben die Teilnehmer*innen ihr Lied, begleitet von Thomas Bracht am Flügel. Hierbei hören alle einander zu und lernen, “live” mit einem Musiker aufzutreten. Am frühen Sonntagabend findet das Konzert statt – Familie und Freunde dürfen als Gäste eingeladen werden. Workshop: 13. Mai 2023, 13.30 – 17 Uhr, Konzert: 14. Mai 2023, Beginn 18 Uhr, Einlass 17 Uhr. Verbindliche Anmeldung erforderlich. Kosten: 85 €
(Vergangene Veranstaltung: Gelungener Workshop am Samstag 15. Oktober 2022 zur Vorbereitug der erfolgreichen konzertanten Darbietung von 9 Sänger*Innen im Alter von 10 – 74 Jahren am Sonntagabend vor eingeladenen Gästen! Stimmig begleitete Thomas Bracht jeden Sänger*in bei Songs wie “Ol man river”, “Natural woman”, Your song”, What a wounderful world”, “Smile”, “Over the rainbow” bis zu “Love yourself”, “A beautiful noise”, “If I can dream”. Nach dem Konzert wurden alle zu einem Glas Rieslingsekt von der Sektmanufaktur Dirk Kessler eingeladen und kamen im schönen Ausklang miteinander ins Gespräch. Workshop: 15. Oktober 2022, 13.30 – 17 Uhr, Konzert: 16. Oktober 2022, Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr. Verbindliche Anmeldung erforderlich. Kosten: 85 €)
“Jemandem die Möglichkeit zu geben über seinen Schatten zu springen und sein Können zu präsentieren, unabhängig von Erfahrungen oder Talent, bestärkt die Motivation, weiterhin sich musikalisch zu entwickeln. Der Workshop gab jedem Einzelnen genau diese Chance und bescherte allen Angehörigen einen besonderen Abend. Wir freuen uns auf den nächsten!”
Noah Högner & Marita Braband Högner 2022
Teilnehmer*IN Workshop und Konzert am 15./16. Oktober 2022
“Vielen Dank für den tollen Workshop. Es hat echt Spaß gemacht mal im kleinen Rahmen zusammen zu singen, mit Leuten die die Musik genauso lieben. Die Atmosphäre war entspannt und locker und wir waren eine nette Gruppe. Man muss keine Angst haben, wenn auch mal ein Ton daneben ging oder man sich unsicher fühlte, weil wir alle auf dem gleichen Level waren. Und für den Auftritt wurden wir gut vorbereitet, sodass wir unseren Song am Sonntag selbstbewusst singen konnten. Danke für alles. Hat echt Spaß gemacht. Gerne wieder.”
Verena Kronenbürger 2022
Teilnehmer*IN Workshop und Konzert am 15./16. Oktober 2022
“Es hat Spaß gemacht und es war schön zusammen Übungen zu machen. Schön fand ich auch, den anderen zuzuhören, wie sie singen. Fehler machen war nicht schlimm, wir haben nicht aufgegeben.”
Clara Stöber 2022
Teilnehmer*IN Workshop und Konzert am 15./16. Oktober 2022
Ich fand den Unterricht sehr gut und vor allem hilfreich. Der Unterricht hat mich definitiv gesanglich weitergebracht.
Jule Gauder 2022
Ich habe einige Wochen Unterricht bei Theresia genommen, weil ich in einer Band neben der Gitarre auch den Backgroundgesang übernommen habe und weil ich mein Können auch im Hauptgesang verbessern wollte. Theresia ist fachlich höchst kompetent und vermittelt Inhalte und Wissen sehr verständlich anhand von greifbaren Übungen. Ich musste leider aufhören, weil meine Familienplanung im Vordergrund gerückt ist, allerdings habe ich sehr sehr viel mitnehmen können und Theresia hat mir auch Material empfohlen, damit ich auch privat und für mich weiter üben kann. Es ist wirklich wie man sich das vorstellt: Dank ihrer Hilfe konnte ich in kurzer Zeit bereits sehr schöne Fortschritte machen und sie war immer für Fragen und Tipps verfügbar, was ich sehr geschätzt habe… und vor allem, ich habe tatsächlich angefangen, gute Töne von mir zu geben und sie hat mich immer gefordert und motiviert, Materialien zur Verfügung gestellt und hatte auch so immer ein offenes Ohr. Ich kann Theresia für jeden Gesangsstil empfehlen, weil sie eher klassisch anfängt und dann auf alle anderen Stile ausweitet, ohne dabei die Wünsche der Schüler aus den Augen zu verlieren. Insgesamt eine super Erfahrung bei der ich sehr viel gelernt habe!
Antonio Nuzzi 2022
” Durch meinen 2 Jährigen Gesangsunterricht bei Theresia konnte ich sehr viel über meine Stimme und vor allem über mich lernen. Ich habe gelernt einen gesunden Umgang mit meiner Stimme zu pflegen und an meiner Technik zu arbeiten. Ich bin immer gerne in den Unterricht gegangen, was daran lag, dass Theresia mir auch immer ein motivierendes Gefühl gab. Theresia hat mich auch auf ein Gesangsstudium am Luxemburger Konservatorium gebracht und mich für meine Aufnahmeprüfung am Konservatorium vorbereitet, welche ich dann auch bestanden habe. ”
Zine Boga 2021
“Nach 6 Jahren Gesangsunterricht an zwei unterschiedlichen Schulen, habe ich mit Theresia Zils endlich eine Lehrerin gefunden, die adäquat mit mir an Gesangstechnik und Stimmsitz arbeitet. Sie bringt dabei viel Geduld auf und wirkt motivierend auf mich ein. Zudem kann ich meine Zeiten flexibel gestalten, was mir als Krankenschwester im Schichtdienst sehr entgegenkommt.”
Caroline Fastenmeier 2020
“Seit Anfang 2019 gehe ich nun zu Theresia in den Unterricht und seitdem war noch keine Unterrichtsstunde wie die andere oder gar langweilig. Aus jeder Stunde kann ich etwas Neues mitnehmen, egal ob es eine neue Technik oder „nur“ ein neuer Denkanstoß ist. Bei Theresia habe ich das Gefühl mich stetig weiter zu entwickeln und das Vertrauen, dass es für jeden schwierigen Ton eine Methode gibt um diesen zu meistern – ohne der Stimme zu schaden. Neben der Tatsache, dass ich Theresia in meiner näheren Umgebung gefunden habe, bin ich auch sehr dankbar dafür, dass der Unterricht bei ihr flexibel gestaltbar ist – was es mir überhaupt erst ermöglicht den Unterricht regelmäßig wahrzunehmen. Ich freue mich darauf mit der Hilfe von Theresia noch viele weitere Aha-Momente zu und mit meiner Stimme zu erfahren!”
Sarah Echternach 2019
»Besonders an Theresias Unterricht schätze ich ihre Flexibilität und den freundlichen Umgang mit ihren Schülern. Sie schafft es leicht Leute von Liedern zu begeistern und auch nicht aufzugeben wenn es mal nicht direkt klappt. Zusammen finden wir immer eine Lösung. Sie hat mir gezeigt das man Singen wirklich lernen kann, was mir vor dem Unterricht unmöglich vorkam. In den 2 Jahren in denen ich nun zu Theresia gehe habe ich schon sehr viel gelernt und gemeinsam hatten wir auch viel Spaß.«
Ronja Kaspers 2019
»Theresia überzeugt durch ihre umfassende Kompetenz bei der Vermittlung stimmtechnischer und gesanglicher Inhalte und Fähigkeiten. Ihr äußerst individueller, aber bestimmter Stil beeindruckt sehr. Stets zeigt sie sich freundlich und setzt dem Unterricht persönliche Akzente, die die Gesangsstunde interessant, abwechlungsreich und effektiv gestalten.«
Hildegard Stephany 2020
»Damit hatte ich mit Theresia eine kompetente Persönlichkeit getroffen, die mir einerseits ernsthaft, aber auch mit Spaß Gesang beibringt. Fortan wurde mir klar, daß ich noch jede Menge über Stimmbildung, Atemtechnik, Noten und Vorbereitung (Einsingen) zu lernen habe. Konsequent, was vonnöten ist, wenn es etwas zu erlernen gilt, mit Einfühlungsvermögen und Geduld bringt sie mich vom Trällern zum Singen. Sie erkennt Schwachstellen und hilft mir sie zu beheben.«
Wolfgang Römer 2019
„musikalisch stimmig“
Stimme aus dem Publikum
„ohne Pathos, unverstaubt“
Stimme aus dem Publikum
KONTAKT
Theresia Zils
54516 Wittlich
+49 160 1582816
info@theresiazils.de
Vielen Dank für Ihr Interesse
Ich freue mich über eine Nachricht von Ihnen via Mail oder Telefon und melde mich gern zurück!
Audio
- Thomas Schöfer: Keyboards/ E Guitar/ Slide Guitar/ Drums & Percussion, Titel 1 -4;
- Christoph Adams: Akkordeon, Titel 2;
- Bernd Simon: Solo Guitar, Titel 3;
- Matthias Pesch: E- Guitar, Titel 1;
- Uli Pohl: Acoustic Guitar, Titel 1; Slide Solo Titel 2; Bass, Titel 3;
- Stephan Moll: Guitar solo, Titel 1;
- Jürgen Kochler: Bass, Titel 1 und 5-10;
- Momo Rippinger: Guitar & Arrangement, Titel 5-10
- Thomas Schöfer: Arrangement & Produktion 2016, Titel 1-4
Video
- Kunst im Gewächshaus, Jörg Berg: Kamera; Momo Rippinger: guit; Jürgen Kochler:bs; Thomas Schöfer:dr; Felix Baum: piano
- Ausschnitt "Mein Schiff", Cruise Vision: Kamera; Natalia Schmidt: Piano
- Konzertmedly, Juergen Gudrich: Kamera
- Hauskonzert: Lilith Wrage: Kamera; Thomas Bracht: Piano, Jürgen Kochler: bs, Thomas Schöfer: dr
Gestaltung
Fotografie
Susanne Zils, Andreas Mischok, David Schmitz, Franz-Peter Wasser, Heinz Arnold Schneider, Michael Wagner, Paul Mueller, Monika Hochscheid, Michaela Rosen, Julis Kremer-König, Sammy Hackländer, Helge Wrage, Christoph Gerhartz